Gabi Striegl

Theaterpädagogin, Schauspielerin und Regisseurin

Mehr unter gabistriegl.de

Und hier
geht´s direkt zu meinem
3-Minuten-Schauspiel-Selfie…

Aktuell

Nächste Vorstellungen:

  • Mein Solostück: “Von Löwenherzen, Tischlerschuppen und Rumpelwichten” Geschichten von Astrid Lindgren. Spiele ich an Allgäuer Grundschulen.
  • Junges Theater Durach – Drei spielfreudige Theater Gruppen arbeiten mit dem Thema: “Courage”
    Ein Grenzüberschreitendes EU-Projekt kommt am 23. 24. und 25. Mai 2025 in der Villa K und am 04.06.2025 im Stadttheater in Kempten auf die Bühne
  • theaterZWEI wir spielen Freitags an Allgäuer Grundschulen mit den Stücken: “Huhn und Kuh”, “Flusspferde” und “Ein Schaf fürs Leben”
  • Kulturwerkstatt Kaufbeuren zeigt im Herbst 2025 “Das Tribunal” von Dawn King

Theaterprojekte

  • Theaterpädagogin im Team der Kulturwerkstatt Kaufbeuren
  • theaterZWEI das sind Beate Schmid und Gabi Striegl
    Wir spielen erfolgreich Stücke für Kinder an Grund-, Förder- und Mittelschulen unter professioneller Regie von Thomas Garmatsch (Leiter Kulturwerkstatt Kaufbeuren)
  • Leitung Junges Theater Durach,  in Zusammenarbeit mit der Gemeindejugendarbeit. Zu den Themen “Zukunft jetzt!? “,  “Chaos”, “Anders sein”, “Träume”, “Reich”, “Zeit”  sowie Theaterstücke wie “Die wilden Hühner” von Cornelia Funke, “Sparkleshark” von Philip Ridley und “Der große böse Wolf” von Katja Kohn, “Die Welle” von Morton Rhue, “Keine Party für den Tiger” von Martin Baltscheid, “Creeps” von Lutz Hübner und die Märchen “Schneeweißchen und Rosenrot” sowie “Die kleine Meerjungfrau”
  • theaterpädagogische Begleitung mit unterschiedlichen Schulen Kemptens für die Schultheatertage im Stadttheater Kempten

Regiearbeit

  • KulterBunt e.V. Durach mit den Kinder/Jugend und Erwachsenen Stücken:
    2025 “Der Brandner Kaspar und das ewig Leben” von Kurt Wilhelm
    2023 “An einem Samstag” Eigenproduktion
    2017 “Märchenherz” von Philipp Ridley
    2011 “An der Arche um Acht” von Ulrich Hub
    2008 “Hilfe, die Herdmanns kommen” von Barbara Robinson
    2007 “Aufruhr im Spaßmachertal”
  • Im Team der Kulturwerkstatt Kaufbeuren
    2024 “Jahrmarkt der Träume” im Zirkuszelt
    2024 “Die Schule der magischen Tiere” von Margit Auer
    2023 “Gruseln garantiert” Eigenproduktion
    2022 “Die Schule der magischen Tiere” von Margit Auer
    2022 “Jahrmarkt der Träume” im Zirkuszelt
    2022 “Auf der suche nach dem rosa Kaninchen” von Simone Dopfer
    2019 “Die Schule der magischen Tiere” von Margit Auer
    2019 “Önf”Ein Abenteur mit Zahlen von Katja Hensel
    2018 “Sagenhafter Wald” Ein Reiseabenteuer durch den Wald
    2018 “Creeps” von Lutz Hübner
    2016 “Pippi plündert den Weihnachtsbaum” von Astrid Lindgren
    2015 “Märchenwald” Ein Abenteuer in der Natur
    2014 “Genauso” von Rudyard Kipling


Ausbildungen und Weiterbildungen

  • Dreijährige Vollzeitausbildung zur Schauspielerin: Artemis Schauspielschule München (VdpS), Abschluss November 2016
  • Ausbildung zur Theaterpädagogin an der Akademie Off Theater NRW in Neuss, Abschluss 2010
  • Teilnahme an zahlreichen Workshops, Kursen und Fortbildungen, u.a.:
    Stimm-, Sprech- und Schauspielausbildung bei Prof. Jurij Vasiljev, St. Petersburg
    Improvisationstheater (Jörg Schur, Augsburg)
    Schauspiel (Michael Schmitter, Freiburg)
    Pantomime (Ingrid Irrlicht, München)
    Clowntheater (Stefan Schiegl, Freising)
    Tanz und Improvisation (Adrian Turner, Stuttgart)
    Biografisches Theater (Barbara Müller, NRW)


Meine künstlerischen Wurzeln

Seit meinem 14. Lebensjahr schlüpfe ich in die unterschiedlichsten Rollen. Im Kleinkunstverein KulterBunt >kulturell, kreativ und kollosal< stehe ich seit 1992 vor, hinter und auf der Bühne. Aus meiner Leidenschaft habe ich meinen Beruf gemacht und seitdem arbeite ich als Theaterpädagogin, Schauspielerin und Regisseurin.


Und unter vier Augen
… Jahrgang 1970, 2 Kinder

Kommentare sind geschlossen.